Openings h2o Architects

Éditeur
Park Books
Format
Livre Relié
Langue
Français
Parution
09 - 2020
Nombre de pages
372
EAN
9783038601982
Dimensions
170 × 240 × 26 mm
CHF 40.00
2 à 4 jours ouvrables
Ajouter au panier Ajouter à ma liste

Résumé du livre

Informationen zum Autor h2o architectes, geleitet von Charlotte Hubert, Jean-Jacques Hubert und Antoine Santiard, arbeitet an einer Vielzahl von Projekten unterschiedlicher Typologie und Massstäbe, darunter Wohngebäude, öffentliche Räume und Bauten für die Kultur. Building Paris, gegründet von Benoît Santiard und Guillaume Grall, entwickelt und gestaltet Buchprojekte im Bereich Architektur und Kunst. Klappentext Diese erste Monografie des Pariser Architekturbüros h2o präsentiert 29 abgeschlossene und laufende Projekte aus den vergangenen zehn Jahren. Die Aufträge unterscheiden sich dabei erheblich in Typ, Grösse und Kontext: vom Pariser Wohnungsbau zum Hotel in Rio de Janeiro, von einem temporären Schulpavillon über eine Holzkonstruktion für ein Weingut bis zur Erneuerung des Pariser Musée d'Art Moderne im Ostflügel des Palais de Tokyo. Allen Projekten gemeinsam ist jedoch der radikale und zugleich einfühlsame Zugang zur Aufgabe. Gespräche mit der Architektin und Autorin Fanny Léglise sowie Essays des Architekten und Anthropologen Miguel Mazeri und des Architekten Bernard Tschumi thematisieren zahlreiche Aspekte der Praxis, Vision und Philosophie des Büros. Gedichte des Dichters Frédéric Forte, die unmittelbar bei den Bauwerken der Architekten komponiert wurden, sowie Fotografien, Visualisierungen und Pläne runden diese erste umfassende Monografie eines der führenden aufstrebenden Architekturbüros Frankreichs ab. Zusammenfassung Diese erste Monografie des Pariser Architekturbüros h2o präsentiert 29 abgeschlossene und laufende Projekte aus den vergangenen zehn Jahren. Die Aufträge unterscheiden sich dabei erheblich in Typ, Grösse und Kontext: vom Pariser Wohnungsbau zum Hotel in Rio de Janeiro, von einem temporären Schulpavillon über eine Holzkonstruktion für ein Weingut bis zur Erneuerung des Pariser Musée dArt Moderne im Ostflügel des Palais de Tokyo. Allen Projekten gemeinsam ist jedoch der radikale und zugleich einfühlsame Zugang zur Aufgabe. Gespräche mit der Architektin und Autorin Fanny Léglise sowie Essays des Architekten und Anthropologen Miguel Mazeri und des Architekten Bernard Tschumi thematisieren zahlreiche Aspekte der Praxis, Vision und Philosophie des Büros. Gedichte des Dichters Frédéric Forte, die unmittelbar bei den Bauwerken der Architekten komponiert wurden, sowie Fotografien, Visualisierungen und Pläne runden diese erste umfassende Monografie eines der führenden aufstrebenden Architekturbüros Frankreichs ab....